Seit der Gründung im Jahr 2000 liefert die AAN Apparate- und Anlagentechnik Nürnberg GmbH vorwiegend wärmetechnische Apparate- und Kühlanlagen für industrielle Zwecke. Unser Fokus liegt auf individuellen, anwendungsspezifischen Lösungen und Produkten auf höchstem qualitativem Niveau.
Viele Jahrzehnte Erfahrung bei Engineering und Bau von wärmetechnischen Apparaten und Anlagen, sowie Kühlanlagen waren das Startkapital bei Firmengründung. Anfangs wurden die Produkte noch von regionalen Firmen gefertigt. Zur Sicherung einer gleichbleibenden Qualität und einer termingerechten Abwicklung der Aufträge, ergab sich die Notwendigkeit, im eigenen Haus zu fertigen. Im Juni 2001 wurde dann eine eigene Fertigungsabteilung gegründet. Im Jahr 2003 wurde ein dokumentiertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 eingeführt und zertifiziert.
Um auch Erzeugnisse fertigen zu können, die der Druckbehälterverordnung unterliegen, wurde 2006 die HP0-Zulassung erworben. Im gleichen Jahr bezog die Fertigung die neuen und größeren Räumlichkeiten am Standort Schwabach, nahe Nürnberg. Durch die erheblich verbesserten Platzverhältnisse war es nun möglich unseren Personalstamm zu erweitern und auch größere Systeme zu fertigen. Im Jahr 2012 bezog auch das technische Büro und der Vertrieb die neuen Räumlichkeiten in Schwabach. Ende 2023 scheidet der Firmengründer und Geschäftsführer Herr Walter Stöhr aus dem Unternehmen aus und übergibt an seinen Sohn Christian Stöhr, der auch schon viele Jahre im Unternehmen und in der Geschäftsführung tätig ist.
Die Erfahrung unserer Mitarbeiter gehört ebenso zur optimalen Umsetzung eines Projekts, wie auch die softwaregestützte Auslegung hinsichtlich Wärmetechnik, Strömungstechnik, Festigkeit und Statik. Die zeichnerische Umsetzung und Erstellung der Fertigungsunterlagen erfolgt ausschließlich mittels 3-D Zeichenprogrammen.
Auf Basis dieser Fertigungszeichnungen werden in der eigenen Fertigung unsere Produkte von geschultem Metallfacharbeitern und geprüften Schweißern produziert. Erfahrene Elektrofachleute führen den Schaltschrankbau und die elektrische Verdrahtung unserer Anlagen durch.
Durch regelmäßige Schulungen und Unterweisungen stellen wir sicher, gemäß geltenden gesetzlichen Rechten, Richtlinien und Normen zu produzieren. Gleiches gilt für die Sicherheit unserer Produkte.
Dies stellen wir regelmäßig in den Audits nach ISO 9001:2015, in den Überprüfungen nach AD2000 Merkblatt HP0 und den Qualitätsaudits unserer Kunden unter Beweis.
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie einen zuverlässigen und flexiblen Partner für Ihre wärmetechnischen Aufgaben im Bereich Apparate- und Anlagenbau suchen.